Die Demokratie retten, um die Welt zu retten!

Frieden & Demokratie

Machen wir uns nichts vor: die Demokratie ist in Gefahr. In den USA liegt sie im Sterben. Und auch in vielen europäischen Ländern sind antidemokratische Parteien im Vormarsch. Dabei ist die Demokratie nicht nur selbst ein schützenswertes Gut, sondern auch unerlässlich, um die Welt vor dem Klimakollaps zu retten.

Autoritarismus führt unweigerlich zu „Mad Max“

Denn Autoritarismus führt unweigerlich zu einer Situation, wie man sie aus Filmen wie „Mad Max“ kennt: der Planet wird geplündert, das Klima spielt verrückt, wichtige Ressourcen gehen aus, und die Zivilisation bricht zusammen. Man braucht sich nur die diversen autoritär regierten Staaten der Welt anzusehen: in keinem davon scheren sich die Machthaber um Fragen der Nachhaltigkeit. Zwar investiert China massiv in erneuerbare Energien, aber es investiert ebenso massiv in fossile Brennstoffe und Kernenergie – es ist einfach der Energiehunger der schnell wachsenden chinesischen Volkswirtschaft, der China dazu veranlasst, auch in erneuerbare Energien zu investieren. Gleichzeitig geht der Raubbau an Mensch und Natur unvermindert weiter. Und es ist den Menschen nicht möglich, sich offen dagegen auszusprechen.

Die Ökodiktatur ist ein Phantom

Man hört sie nicht mehr so oft, aber ganz verstummt sind sie bis heute nicht: diejenigen, die meinen, die Nachhaltigkeitskrise erfordere schnelleres und entschlosseneres Handeln, als eine Demokratie leisten kann, und man müsse daher zumindest vorübergehend eine Diktatur einrichten, um die erforderlichen Maßnahmen durchzusetzen. Das ist ein gefährlicher Irrglaube. Denn Diktaturen mögen zwar in der Lage, unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen, die in Demokratien nicht mehrheitsfähig wären – aber es sind, das zeigt die Erfahrungen mit solchen Regimes, meistens die falschen Entscheidungen, die nicht dem Gemeinwohl, sondern dem Eigennutz der Eliten dienen. Demokratien sind durchaus in der Lage, auf Krisen schnell und angemessen zu reagieren und sind viel lernfähiger und flexibler als autoritäre Systeme.

Nachhaltigkeit lebt vom politischen Engagement der Bürger

Die Erfahrung lehrt weiter, dass Regierungen oft erst dann die erforderlichen Maßnahmen treffen, wenn die Öffentlichkeit sie laut einfordert – und das geht nur in einer Demokratie. Nur in einer Demokratie können Bürger gefahrlos demonstrieren, können Journalisten frei und unzensiert über Probleme und Lösungen berichten, ist es möglich, eine Regierung zu verklagen, die zu wenig tut. In autoritären System gibt es diese Möglichkeiten nicht.

Aus diesen Gründen gilt: Wir müssen die Demokratie retten, um die Welt zu retten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert