Straßen werden gewöhnlich aus Asphalt gebaut – ein Verbundwerkstoff aus Kies, Sand und Bitumen als Bindemittel. Letzteres ist ein Erdölprodukt und umweltschädlich.
Eine dänische Start-up-Firma, Visibuilt, hat eine Alternative entwickelt, die auf Pilzen basiert. Diese liefern ein biologisch abbaubares Bindemittel, das das Bitumen ersetzt. Das Produkt, „VisiBIT“ genannt, ist zugleich auch energieeffizienter, weil die Destillation des Erdöls entfällt, und VisiBIT auch nicht wie Bitumen auf hoher Temperatur gehalten werden muss. Noch ist das Produkt nicht marktreif, aber schon im nächsten Jahr sollen damit Fahrradwege und Parkplätze gebaut werden.
Eine niederländische Firma hat ein ähnliches Produkt entwickelt, das auf Lignin aus Elefantengras (Miscanthus giganteus) basiert. Man sieht: man benötigt kein Erdöl, um Straßen zu bauen.
Weblink