Woher ich meine Zuversicht nehme

Ich bin zuversichtlich, dass wir die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, lösen können. Dass das Klima noch einigermaßen zu retten ist und die Demokratie ebenso. Und das, obwohl es momentan in der Tat ziemlich düster aussieht und mancher meinen mag, es sei schon zu spät. Mein Optimismus ist zu einem guten Teil Zweckoptimismus. Denn […]

Continue Reading

Das Klima-Übel an der Wurzel packen!

Immer wieder wird eine Sau durchs globale Dorf getrieben, die das Klima retten soll, ohne dass dazu Emissionsreduktionen erforderlich wären: die Sonneneinstrahlung auf die Erde soll global verringert werden, entweder in dem man Aerosole in die Stratosphäre eingebracht werden, oder mit einem gigantischen Sonnenschirm im All. Aber abgesehen von der Frage, wer das denn bezahlen […]

Continue Reading

Klimaschutz ist Menschenrecht

Der Internationale Gerichtshof hat in einem 140-seitigen Gutachten festgestellt, dass alle Menschen ein Recht auf eine saubere, gesunde Umwelt haben und alle Regierungen daher verpflichtet sind, Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Das Gutachten ist nicht unmittelbar rechtlich bindend, aber das Wort des Gerichtshofs hat Gewicht, und es verbessert die Erfolgsaussichten jener, die Regierungen, die zu […]

Continue Reading

Solarparks als Inseln der Biodiversität

Freiflächen-Photovoltaik ist nicht unumstritten: Sollten die dafür benötigten Flächen nicht besser der Natur zurückgegeben und die Module auf Dächern oder über Parkplätzen aufgestellt werden? Tatsächlich können solche Solarparks aber Inseln der Biodiversität sein. Eine vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft vorgelegte Studie kommt zu genau diesem Ergebnis. Jedenfalls bieten Solarparks Pflanzen- und Tierarten mehr Raum als Ackerflächen, […]

Continue Reading

Pilze statt Bitumen

Straßen werden gewöhnlich aus Asphalt gebaut – ein Verbundwerkstoff aus Kies, Sand und Bitumen als Bindemittel. Letzteres ist ein Erdölprodukt und umweltschädlich. Eine dänische Start-up-Firma, Visibuilt, hat eine Alternative entwickelt, die auf Pilzen basiert. Diese liefern ein biologisch abbaubares Bindemittel, das das Bitumen ersetzt. Das Produkt, „VisiBIT“ genannt, ist zugleich auch energieeffizienter, weil die Destillation […]

Continue Reading

Das Silicium der Akku-Technik

… ist Natrium (oder vielleicht Magnesium). Nicht Lithium? Nein, denn Lithium ist das Germanium der Akku-Technik. Erinnern wir uns: die ersten Halbleiter-Schaltkreise, in den 50er und 60er Jahren, bestanden noch nicht aus Silicium – sondern aus Germanium, einem Element, das sich dafür eigentlich noch besser eignet als Silicium, aber selten und dementsprechend teuer ist. Erst […]

Continue Reading

Ursachen bekämpfen – nicht nur Symptome!

Unsere Zivilisation ist bedroht – die größten Bedrohungen gehen von der Klimakrise und dem Erstarken autoritärer Bewegungen aus. Die Bekämpfung beider Bedrohungen ist nicht voneinander zu trennen – ohne Demokratie gibt es keinen Klimaschutz – und in beiden Fällen gibt es Bestrebungen, nicht die Ursachen, sondern nur die Symptome zu bekämpfen. Weil letzteres bequemer und […]

Continue Reading