Den Ukraine-Krieg einfrieren?

Seit drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine – ein Konflikt, der schon lange vorher begann, seitdem der russische Diktatur Putin danach trachtet, die demokratische „Euromaidan“-Revolution rückgängig zu machen. Und verständlicherweise werden die Stimmen lauter, die ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen fordern. Die völkerrechtliche Lage ist klar: Russland befindet sich im Unrecht, die Ukraine im […]

Continue Reading

Die Demokratie retten, um die Welt zu retten!

Machen wir uns nichts vor: die Demokratie ist in Gefahr. In den USA liegt sie im Sterben. Und auch in vielen europäischen Ländern sind antidemokratische Parteien im Vormarsch. Dabei ist die Demokratie nicht nur selbst ein schützenswertes Gut, sondern auch unerlässlich, um die Welt vor dem Klimakollaps zu retten. Autoritarismus führt unweigerlich zu „Mad Max“ […]

Continue Reading

Die Würfel sind gefallen

Gestern wurde ein neuer Bundestag gewählt, und das Wahlergebnis kann eigentlich keinem progressiven Demokraten gefallen. Viele Überraschungen gab es nicht: die CDU/CSU wurde erwartungsgemäß stärkste Partei, gefolgt – das ist die bitterste Pille – von der AfD. Die einzige realistische Koalitionsoption ist ein „schwarz-rotes“ Bündnis von CDU/CSU und SPD. Nicht schön, aber auch keine Katastrophe […]

Continue Reading

Migration ist nicht das Problem

In diesem Land ist Wahlkampf, und das Thema Nr. 1 ist Migration. Dabei ist Migration nicht das drängendste Problem. Sicher, Migration und Integration ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft, weil viele Einwanderer aus anderen Kulturen stammen und andere Wertvorstellungen mitbringen. Aber die Migranten sind nicht schuld an den Problemen unserer Gesellschaft. Sie sind nicht für […]

Continue Reading

Holen wir uns die Zukunft zurück!

So steht es auf einem Wahlkampfplakat der Partei Volt. Es kann aber ein Motto für alle sein, die eine bessere Zukunft wollen. Viele kommunizieren falsch Viele Nachhaltigkeitsbewegte kommunizieren falsch. Da wird oft nur die altbekannte Litanei von Problemen heruntergebetet. Da heißt es, „Wir müssen…“ oder gar „Ihr müsst…“. Man arbeitet sich an Problemen ab, statt […]

Continue Reading

Ein Tabubruch

Gestern hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU, FDP und AfD eine Resolution für eine restriktive Einwanderungspolitik beschlossen. Diese ist zwar nicht bindend, die Regierung kann sich darüber hinweg setzen, aber es zeigt: die „bürgerlichen“ Parteien sind bereit, mit Rechtsextremisten gemeinsame Sache zu machen. Die „Brandmauer“-Rhetorik von CDU/CSU und FDP ist kaum mehr […]

Continue Reading

Der amerikanische Albtraum

Die US-Amerikaner haben seit Generationen einen Traum. Einen Traum, der viele Einwanderer anlockte und immer noch anlockt. Dies ist der amerikanische Traum: Jeder hat die Chance, durch Fleiß der Armut zu entkommen, sich vom Tellerwäscher zum Millionär empor zu arbeiten. Aber dieser Traum ist schon seit langem für viele ein Albtraum. Denn nicht jeder schafft […]

Continue Reading