Willkommen bei Flowstate, dem Magazin für Lebenskunst und Zukunftskultur!

Wir leben in schwierigen Zeiten, obwohl vergangene Zeiten bei Lichte betrachtet auch nicht einfach waren. Das Klima spielt verrückt, und das ist nur das gravierendste Umweltproblem unserer Zeit. Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass unser gegenwärtiges Wirtschafts- und Wohlstandsmodell nicht nachhaltig ist, und ein Kurswechsel geboten ist. Kluge Köpfe sagen ja schon seit vielen […]

Continue Reading

Bezahlbare Wohnungen sind nachhaltig

In vielen Städten ist Wohnen unverhältnismäßig teuer. Das dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass viele Menschen, die in den Städten arbeiten, aufs Umland umziehen, und dafür lange Pendelwege in Kauf nehmen, die wegen des mangelhaften ÖPNV in ländlichen Regionen mit dem Auto zurückgelegt werden. Nachhaltig ist das nicht. Man tut also unserem Planeten etwas Gutes, […]

Continue Reading

Das Silicium der Akku-Technik

… ist Natrium (oder vielleicht Magnesium). Nicht Lithium? Nein, denn Lithium ist das Germanium der Akku-Technik. Erinnern wir uns: die ersten Halbleiter-Schaltkreise, in den 50er und 60er Jahren, bestanden noch nicht aus Silicium – sondern aus Germanium, einem Element, das sich dafür eigentlich noch besser eignet als Silicium, aber selten und dementsprechend teuer ist. Erst […]

Continue Reading

Wachstum oder Lebensqualität?

Unsere gegenwärtige Wirtschaftspolitik ist auf Wirtschaftswachstum ausgerichtet. Dabei ist aber klar: in einer endlichen Welt kann es kein unendliches quantitatives Wachstum geben. Bekannt ist auch: in den hochentwickelten Ländern ist die Lebensqualität in den letzten Jahrzehnten kaum noch angestiegen. „Wachstum=Wohlstand“, das ist zu kurz gedacht. Beim Konsum tritt zunehmend eine Sättigung ein, und es werden […]

Continue Reading

Ursachen bekämpfen – nicht nur Symptome!

Unsere Zivilisation ist bedroht – die größten Bedrohungen gehen von der Klimakrise und dem Erstarken autoritärer Bewegungen aus. Die Bekämpfung beider Bedrohungen ist nicht voneinander zu trennen – ohne Demokratie gibt es keinen Klimaschutz – und in beiden Fällen gibt es Bestrebungen, nicht die Ursachen, sondern nur die Symptome zu bekämpfen. Weil letzteres bequemer und […]

Continue Reading

Ohne soziale Gerechtigkeit geht es nicht

Die Wende zur Nachhaltigkeit kann ohne soziale Gerechtigkeit nicht gelingen. Eine neue Studie der Club-of-Rome-Initiative Earth4All und des Wuppertal Instituts zeigt auf, wie es gelingen könnte. Ihre zentralen Aussagen sind: Um zu Nachhaltigkeit zu gelangen, ist eine fünffache Wende erforderlich: Alle diese Wenden sind miteinander verbunden und bedingen einander, und sind daher am besten gleichzeitig […]

Continue Reading

Futuristischer Rechtsextremismus

Man kratzt sich an den Kopf. Tech-Giganten wie Elon Musk unterstützen Donald Trump, der die Speerspitze einer wissenschaftsfeindlichen Strömung ist, die unter anderem die Evolution des Lebens und die Erkenntnisse der Klimaforschung leugnet, die zurück will ins 19. Jahrhundert. Wie passt das zusammen? Es passt sehr gut zusammen. Natürlich sehen die Techbros im Raubritter-Kapitalismus des […]

Continue Reading