Solarparks als Inseln der Biodiversität

Freiflächen-Photovoltaik ist nicht unumstritten: Sollten die dafür benötigten Flächen nicht besser der Natur zurückgegeben und die Module auf Dächern oder über Parkplätzen aufgestellt werden? Tatsächlich können solche Solarparks aber Inseln der Biodiversität sein. Eine vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft vorgelegte Studie kommt zu genau diesem Ergebnis. Jedenfalls bieten Solarparks Pflanzen- und Tierarten mehr Raum als Ackerflächen, […]

Continue Reading

Optimismus tut not!

Angesichts der Bedrohungen durch Klimakrise, Kriege und Rechtsextremismus macht sich derzeit viel Pessimismus breit. Aber Pessimismus steht der Lösung der Probleme im Weg. Gefragt ist vielmehr Optimismus. Kein blauäugiger „Es wird schon alles gut werden“-Optimismus, sondern ein „Wir können es schaffen“-Optimismus. Wer resigniert, verliert Wer die Probleme nicht für lösbar hält, der ist schlecht motiviert, […]

Continue Reading

Nachhaltigkeit macht glücklich!

Ich weiß es aus eigener Erfahrung schon länger: nachhaltig zu leben und sich für Nachhaltigkeit einzusetzen macht glücklich. Ob ich hier auf Flowstate poste, an meinen Solarpunk-Stories und meinen Musikstücken schreibe, für Klimaschutz oder gegen Rechtsextremismus demonstriere oder einfach nur mit dem Fahrrad fahre, es ist ein unglaublich gutes Gefühl, durch seine eigene Tätigkeit und […]

Continue Reading

Den Ukraine-Krieg einfrieren?

Seit drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine – ein Konflikt, der schon lange vorher begann, seitdem der russische Diktatur Putin danach trachtet, die demokratische „Euromaidan“-Revolution rückgängig zu machen. Und verständlicherweise werden die Stimmen lauter, die ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen fordern. Die völkerrechtliche Lage ist klar: Russland befindet sich im Unrecht, die Ukraine im […]

Continue Reading

Pilze statt Bitumen

Straßen werden gewöhnlich aus Asphalt gebaut – ein Verbundwerkstoff aus Kies, Sand und Bitumen als Bindemittel. Letzteres ist ein Erdölprodukt und umweltschädlich. Eine dänische Start-up-Firma, Visibuilt, hat eine Alternative entwickelt, die auf Pilzen basiert. Diese liefern ein biologisch abbaubares Bindemittel, das das Bitumen ersetzt. Das Produkt, „VisiBIT“ genannt, ist zugleich auch energieeffizienter, weil die Destillation […]

Continue Reading

Die Demokratie retten, um die Welt zu retten!

Machen wir uns nichts vor: die Demokratie ist in Gefahr. In den USA liegt sie im Sterben. Und auch in vielen europäischen Ländern sind antidemokratische Parteien im Vormarsch. Dabei ist die Demokratie nicht nur selbst ein schützenswertes Gut, sondern auch unerlässlich, um die Welt vor dem Klimakollaps zu retten. Autoritarismus führt unweigerlich zu „Mad Max“ […]

Continue Reading

Die Würfel sind gefallen

Gestern wurde ein neuer Bundestag gewählt, und das Wahlergebnis kann eigentlich keinem progressiven Demokraten gefallen. Viele Überraschungen gab es nicht: die CDU/CSU wurde erwartungsgemäß stärkste Partei, gefolgt – das ist die bitterste Pille – von der AfD. Die einzige realistische Koalitionsoption ist ein „schwarz-rotes“ Bündnis von CDU/CSU und SPD. Nicht schön, aber auch keine Katastrophe […]

Continue Reading

Migration ist nicht das Problem

In diesem Land ist Wahlkampf, und das Thema Nr. 1 ist Migration. Dabei ist Migration nicht das drängendste Problem. Sicher, Migration und Integration ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft, weil viele Einwanderer aus anderen Kulturen stammen und andere Wertvorstellungen mitbringen. Aber die Migranten sind nicht schuld an den Problemen unserer Gesellschaft. Sie sind nicht für […]

Continue Reading