Lebe Deinen Traum!

Lebenskunst

Viele Menschen haben in der Mitte ihres Lebens vermeintlich alles erreicht: einen gut bezahlten Job, ein Eigenheim oder zumindest eine schöne Wohnung, ein schickes Auto, einen liebevollen Ehepartner und zwei wunderbare Kinder. Aber viele fragen sich dann: Ist das alles? Oder kann da nicht noch etwas sein? Andere stehen in der Lebensmitte vor den Scherben ihres Glücks. Die Ehe ist gescheitert, der Job ist weg oder das Arbeitsumfeld ist toxisch. Oder die Arbeit ergibt keinen Sinn. Da werden E-Mails ausgedruckt, die eine Stunde später im Aktenvernichter landen, da werden Berichte verfasst, die sorgfältig archiviert, aber von niemandem jemals gelesen werden, von ethisch fragwürdigen Branchen wie der Mineralöl-, Rüstungs-, Fleisch- oder Tabakindustrie ganz zu schweigen. Ein Neuanfang tut Not.

Und junge Menschen stehen ohnehin vor der Frage, welchen Lebensweg sie einschlagen sollen. Vor allem stellen sich viele Menschen die Frage: Ergibt das Sinn, was ich mache? Oder sollte es nicht ganz anders ein? Wie kann ich mein Leben nachhaltig gestalten? Wie kann ich der Allgemeinheit etwas Gutes tun?

All diesen Menschen sei gesagt: Träumt nicht vom Leben, lebt Eure Träume! Denn es waren immer schon die Träumer, die die Welt zu einem besseren Ort machten. Wie lautet der berühmteste und meistzitierte Satz des berühmtesten Bürgerrechtlers der USA, Martin Luther King: I have a dream! Ja, richtig: Ich habe einen Traum, und ich mache mich daran, ihn zu verwirklichen! Es sind eben Träume, die Menschen dazu veranlassen, etwas Sinnvolles zu tun. Und es gibt sie: Jobs, die Sinn vermitteln. Von der Installation und Wartung von Windkraft- und Solaranlagen über Cafés, in denen alles „bio“ und fair gehandelt oder regional ist, bis hin zur Forschung und Entwicklung neuer umweltfreundlicher Technologien, es gibt viel zu tun, um unsere Welt zu einem lebenswerteren Ort zu machen. Mach’s zu Deinem Job!

Literatur

Rutger Bregman (2024): Moralische Ambition. Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt. Hamburg: Rowohlt.

Helene Flachsenberg (2022): Mach’s zu Deinem Job! Berufe für eine nachhaltige Zukunft. Stuttgart: Gabriel.

Barbara Sher (2014): Für deine Träume ist es nie zu spät. Durchstarten in der zweiten Lebenshälfte. München: dtv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert