Solarparks als Inseln der Biodiversität

Freiflächen-Photovoltaik ist nicht unumstritten: Sollten die dafür benötigten Flächen nicht besser der Natur zurückgegeben und die Module auf Dächern oder über Parkplätzen aufgestellt werden? Tatsächlich können solche Solarparks aber Inseln der Biodiversität sein. Eine vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft vorgelegte Studie kommt zu genau diesem Ergebnis. Jedenfalls bieten Solarparks Pflanzen- und Tierarten mehr Raum als Ackerflächen, […]

Continue Reading