Zu wenig ist besser als gar nichts – aber mehr ist besser!

Derzeit wird im brasilianischen Belém über den globalen Klimaschutz verhandelt. All zu viel ist nicht zu erhoffen – wahrscheinlich wird das Ergebnis ein lauwarmer Kompromiss, der etwas bewirkt, aber zu wenig, um das Klima nachhaltig zu stabilisieren. Viele Politiker hören lieber auf die Lobby der fossilen Energiewirtschaft als auf die Klimaforscher. Denn mit fossilen Brennstoffen […]

Continue Reading

Eine Vorreiterrolle ist kein Sonderweg

In diesem Land gibt es eine berechtigte Scheu vor einem „deutschen Sonderweg“. Das letzte Mal hat das in die Katastrophe geführt, und an den USA und ihrer Ideologie des „Exzeptionalismus“, wonach die Regeln, die für „geringere“ Völker gültig sind, für die „Führungsmacht der Welt“ nicht gelten, kann man auch gegenwärtig sehen, wohin das führt. Aber […]

Continue Reading

Klima schützen statt Extremisten nützen

Wir befinden uns in einer doppelten Krise. Es wird zu wenig zum Schutz des Klimas und der Umwelt getan, und Extremisten werden immer stärker und bedrohen die Demokratie. Tatsächlich schlagen die Extremisten aus der Klima- und Umweltkrise Kapital, indem sie sie leugnen. Das ist Balsam für die Seele derjenigen, die sich davor fürchten. Daraus folgt, […]

Continue Reading