Besonnenheit statt Eskalation

Der Ukraine-Krieg ist eine große Herausforderung für Europa. Jüngste Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfflugzeuge wecken die Sorge um eine Eskalation des Konflikts, um einen großen Krieg zwischen Russland und der NATO bzw. der Europäischen Union. Eine Schreckensvision. Zwar ist die EU zumindest auf dem Papier Russland überlegen – sie hat die dreifache Bevölkerung und […]

Continue Reading

Woher ich meine Zuversicht nehme

Ich bin zuversichtlich, dass wir die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, lösen können. Dass das Klima noch einigermaßen zu retten ist und die Demokratie ebenso. Und das, obwohl es momentan in der Tat ziemlich düster aussieht und mancher meinen mag, es sei schon zu spät. Mein Optimismus ist zu einem guten Teil Zweckoptimismus. Denn […]

Continue Reading

Können Diktaturen Nachhaltigkeit?

Nein, sie können es nicht! Denn Nachhaltigkeit erfordert Offenheit für neue Ideen, und gesellschaftliche Lernfähigkeit. Es gibt keinen Königsweg zur Nachhaltigkeit, der sich von oben verordnen ließe, sondern viele verschiedene Strategien, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Die Wende der Nachhaltigkeit erfordert Offenheit und Flexibilität. Diktaturen hingegen sind geschlossen und starr. Und die Wende […]

Continue Reading

Die Alternative zur „Alternative“

Viele Menschen in Deutschland haben genug von dem politischen Stillstand im Land unter der notorisch uneinigen und daher kaum noch handlungsfähigen schwarz-roten Koalition, und wählen die beiden ehemaligen großen Volksparteien nicht mehr. Das ist nur all zu verständlich. Das Schöne in einer Demokratie ist ja gerade, dass man eine Regierung, die man nicht mehr will, […]

Continue Reading

Das Zukunftsmuseum in Nürnberg

Am letzten Donnerstag habe ich das Zukunftsmuseum in Nürnberg, eine Zweigstelle des Deutschen Museums in München, besucht. In diesem Museum werden technische Zukunftsvisionen präsentiert, gegliedert in fünf Themenbereiche: Arbeit und Alltag, Körper und Geist, System Stadt, System Erde, Raum und Zeit. Dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen. Nicht alle präsentierten Technologien sind gleich sinnvoll. Zu den sinnvollen […]

Continue Reading