Ich bin zuversichtlich, dass wir die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, lösen können. Dass das Klima noch einigermaßen zu retten ist und die Demokratie ebenso. Und das, obwohl es momentan in der Tat ziemlich düster aussieht und mancher meinen mag, es sei schon zu spät.
Mein Optimismus ist zu einem guten Teil Zweckoptimismus. Denn man muss an den Erfolg oder zumindest an die Möglichkeit eines Erfolgs glauben, wenn man für etwas kämpfen will. Wer kämpft, kann verlieren, aber wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Aber mehr noch: die Menschheit hat gezeigt, dass sie mit Bedrohungen der Art, wie sie heute bestehen, fertig zu werden in der Lage ist. Sie hat die Nazis besiegt (wenn auch um den Preis des größten Krieges der Menschheitsgeschichte); sie hat es geschafft, Maßnahmen gegen das Ozonloch zu ergreifen, die Wirkung zeigen; sie hat auch die Corona-Pandemie überwunden.
Überhaupt ist die Geschichte der Menschheit, trotz aller Rückschläge, eine Geschichte des Fortschritts, hin zu mehr Menschlichkeit und Lebensqualität. Die einst in allen Zivilisationen selbstverständliche Sklaverei ist noch nicht ganz verschwunden, aber international geächtet. Kriege werden nicht mehr mit der gleichen Selbstverständlichkeit geführt wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Die Menschenrechte sind zunehmend zum Leitprinzip der internationalen Politik geworden. Neue Technologien haben die Arbeit leichter und produktiver gemacht und immer mehr Wohlstand geschaffen. Die Medizin hat gewaltige Fortschritte gemacht, die Lebenserwartung und die Lebensqualität massiv verbessert und vielen Krankheiten ihren Schrecken genommen.
Zugegeben, das alles ist gegenwärtig in Gefahr, aber sollte es damit ein für alle Mal vorbei sein? Das glaube ich nicht. Ich glaube, wir können die Klima- und Umweltkrise überwinden und auch mit Populismus und Rechtsextremismus fertig werden. Es wird ja schon einiges unternommen. Die Energiewende, der wichtigste Baustein des Klimaschutzes, nimmt in immer mehr Ländern Fahrt auf. Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um Haltung gegen Rechts zu zeigen. Es gibt sie, die große progressive Graswurzelbewegung, die sich der doppelten Bedrohung unserer Zivilisation entgegen stellt. Das Bewusstsein, einer von vielen, von immer mehr zu sein, gibt mir den Mut, weiter zu machen.