Eine Vorreiterrolle ist kein Sonderweg

Frieden & Demokratie Grundfragen Klima & Energie

In diesem Land gibt es eine berechtigte Scheu vor einem „deutschen Sonderweg“. Das letzte Mal hat das in die Katastrophe geführt, und an den USA und ihrer Ideologie des „Exzeptionalismus“, wonach die Regeln, die für „geringere“ Völker gültig sind, für die „Führungsmacht der Welt“ nicht gelten, kann man auch gegenwärtig sehen, wohin das führt.

Aber es wäre falsch, von diesem Prinzip des Ausschlusses des deutschen Sonderwegs darauf zu schließen, dass Deutschland in Sachen Klimaschutz nicht die Führung übernehmen sollte. Denn eine Vorreiterrolle ist eben kein Sonderweg. Ein Sonderweg ist ein Weg, den sonst niemand gehen soll. Eine Vorreiterrolle hingegen bedeutet, dass auch alle anderen einem auf dem eingeschlagenen Weg folgen sollen. Das ist also etwas ganz anderes!

Und irgend jemand ist immer der erste, wenn es zu neuen Ufern aufzubrechen gilt. Der den anderen zeigt, wie es geht, zum leuchtenden Vorbild wird. Wir haben im Moment diese Vorreiterrolle nicht inne. Es gibt andere Länder, die in Sachen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit weiter sind als wir, wenngleich dies kleinere Länder sind, die es zumeist leichter haben, weil sie weniger einheimische Schwerindustrie haben, die mit fossilen Brennstoffen Gewinne erwirtschaftet und sich gegen die Energiewende sperrt.

Aber wir können zeigen, dass auch eine große Industriemacht in Sachen Klimaschutz vorangehen kann. Es wird in diesem Land viel darüber debattiert, wie wir wieder „Weltspitze“ werden können. Ist die Wende zur Nachhaltigkeit nicht ein Programm, um die Zukunft zurück zu erobern? Denn sie wird mehr Arbeitsplätze schaffen, als sie kostet, wird unseren Wohlstand auf eine dauerhaftere Grundlage stellen, und uns zu einem Vorbild machen, dem andere Länder folgen wollen werden.

Zugleich würde ein erfolgreiches Angehen dieses Projekts den rechten „Rattenfängern“ den Wind aus den Segeln nehmen und die Demokratie stärken, denn die Rechten würden sich als das entlarven, was sie wirklich sind: als Ewiggestrige, die sich der Zukunft verweigern und uns in eine dunkle Vergangenheit zurückwerfen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert