Das Elektroauto – notwendig, aber nicht hinreichend!

In der letzten Zeit ist immer mehr die Tendenz zu erkennen, die Diskussion um die Mobilitätswende auf das Thema Elektromobilität zu verkürzen, als sei das Elektroauto die Lösung aller Probleme. Das aber ist es nicht! Zweifellos schont das Elektroauto (oder auch das Wasserstoff-Brennstoffzellenauto) das Klima – das aber natürlich nur, wenn es mit Strom aus […]

Continue Reading

Anorganische Energie für Maschinen – organische Energie für Menschen!

Im Zuammenhang mit der Energiewende wird immer wieder die Möglichkeit ins Spiel gebracht, landwirtschaftlich erzeugte organische Substanzen energetisch zu nutzen, von Brennholz über Agrardiesel bis hin zu Biogas. Auf dem ersten Blick haben diese organischen Energieträger bedeutende Vorteile: die Technologie ist altbekannt, sie lassen sich unproblematisch speichern bzw. lagern, und im Prinzip lassen sich Geräte, […]

Continue Reading

Mut statt Wut!

Die derzeitige Diskussion um die Aktionen radikaler Klimaaktivisten wie der „Letzten Generation“ ist für mich der Anlass, etwas zum Thema „Mut statt Wut“ zu schreiben. Viele, vor allem jüngere, Menschen empfinden eine starke Wut auf diejenigen, die mit der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen Geld scheffeln, und auf willfährige Politiker, deren Engagement für Klima- und Umweltschutz kaum […]

Continue Reading

Willkommen bei Flowstate, dem Magazin für Lebenskunst und Zukunftskultur!

Wir leben in schwierigen Zeiten, obwohl vergangene Zeiten bei Lichte betrachtet auch nicht einfach waren. Das Klima spielt verrückt, und das ist nur das gravierendste Umweltproblem unserer Zeit. Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass unser gegenwärtiges Wirtschafts- und Wohlstandsmodell nicht nachhaltig ist, und ein Kurswechsel geboten ist. Kluge Köpfe sagen ja schon seit vielen […]

Continue Reading