Willkommen bei Flowstate, dem Magazin für Lebenskunst und Zukunftskultur!

Wir leben in schwierigen Zeiten, obwohl vergangene Zeiten bei Lichte betrachtet auch nicht einfach waren. Das Klima spielt verrückt, und das ist nur das gravierendste Umweltproblem unserer Zeit. Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass unser gegenwärtiges Wirtschafts- und Wohlstandsmodell nicht nachhaltig ist, und ein Kurswechsel geboten ist. Kluge Köpfe sagen ja schon seit vielen […]

Continue Reading

Zu wenig ist besser als gar nichts – aber mehr ist besser!

Derzeit wird im brasilianischen Belém über den globalen Klimaschutz verhandelt. All zu viel ist nicht zu erhoffen – wahrscheinlich wird das Ergebnis ein lauwarmer Kompromiss, der etwas bewirkt, aber zu wenig, um das Klima nachhaltig zu stabilisieren. Viele Politiker hören lieber auf die Lobby der fossilen Energiewirtschaft als auf die Klimaforscher. Denn mit fossilen Brennstoffen […]

Continue Reading

Eine Vorreiterrolle ist kein Sonderweg

In diesem Land gibt es eine berechtigte Scheu vor einem „deutschen Sonderweg“. Das letzte Mal hat das in die Katastrophe geführt, und an den USA und ihrer Ideologie des „Exzeptionalismus“, wonach die Regeln, die für „geringere“ Völker gültig sind, für die „Führungsmacht der Welt“ nicht gelten, kann man auch gegenwärtig sehen, wohin das führt. Aber […]

Continue Reading

Klima schützen statt Extremisten nützen

Wir befinden uns in einer doppelten Krise. Es wird zu wenig zum Schutz des Klimas und der Umwelt getan, und Extremisten werden immer stärker und bedrohen die Demokratie. Tatsächlich schlagen die Extremisten aus der Klima- und Umweltkrise Kapital, indem sie sie leugnen. Das ist Balsam für die Seele derjenigen, die sich davor fürchten. Daraus folgt, […]

Continue Reading

Die Demokratie retten, um die Welt zu retten!

Die Demokratie ist in Gefahr. Rechts- und linkspopulistische Parteien sind auf dem Vormarsch. Bei allen Mängeln, die die derzeitige Demokratie aufweisen mag, ist sie doch ein schützenswerter Wert. Für Menschen wie mich, die ihre eigene politische Meinung haben und diese gern kundtun, wäre ein Leben unter einer Diktatur unerträglich. Wir müssen die Demokratie aber auch […]

Continue Reading

Die Brandmauer stärken!

Immer wieder gibt es konservative Politiker, die die viel beschworene Brandmauer gegen die AfD in Frage stellen und sich zumindest „Kooperation in Sachfragen“ vorstellen können. Das aber ist brandgefährlich, denn die AfD ist eine Partei, von der eine große Gefahr für unsere Demokratie und den sozialen Frieden in unserem Land ausgeht. Die Situation erinnert stark […]

Continue Reading

Besonnenheit statt Eskalation

Der Ukraine-Krieg ist eine große Herausforderung für Europa. Jüngste Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfflugzeuge wecken die Sorge um eine Eskalation des Konflikts, um einen großen Krieg zwischen Russland und der NATO bzw. der Europäischen Union. Eine Schreckensvision. Zwar ist die EU zumindest auf dem Papier Russland überlegen – sie hat die dreifache Bevölkerung und […]

Continue Reading

Woher ich meine Zuversicht nehme

Ich bin zuversichtlich, dass wir die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, lösen können. Dass das Klima noch einigermaßen zu retten ist und die Demokratie ebenso. Und das, obwohl es momentan in der Tat ziemlich düster aussieht und mancher meinen mag, es sei schon zu spät. Mein Optimismus ist zu einem guten Teil Zweckoptimismus. Denn […]

Continue Reading