Zur Wahl in den USA

Morgen wird in den USA ein neuer Präsident gewählt, und die Aufmerksamkeit der Welt ist riesengroß. Denn es macht – gerade auch unter den Aspekten von Demokratie und Nachhaltigkeit – einen großen Unterschied, wer gewinnt. Kamala Harris gewinnt: Erleichterung, aber keine Euphorie Wenn die demokratische Kandidatin Kamala Harris gewinnt, wird die angemessene Reaktion ein großer […]

Continue Reading

Dystopien sind reaktionär!

Der Titel dieses Posts ist bewusst provokant formuliert. Nein, nicht alle Dystopien sind mit der Absicht geschaffen worden, reaktionäres Gedankengut zu verbreiten. Tatsache sind es die meisten nicht. Autoren wie George Orwell (1984), Philip K. Dick (der die literarische Vorlage für den Film Blade Runner lieferte) oder William Gibson (Neuromancer) waren bzw. sind eher progressive […]

Continue Reading

Atome verschleißen nicht!

Wir kennen das: alles ist vergänglich, verschleißt, muss repariert und schließlich entsorgt und durch Neues ersetzt werden. Auch wir selbst sind sterblich, können unser Leben trotz aller Fortschritte der Medizin nicht beliebig verlängern. Dasselbe gilt für Tiere und Pflanzen. Nichts hält ewig. Wie soll da eine Kreislaufwirtschaft funktionieren? Aber es gibt eine Ausnahme von der […]

Continue Reading

Elektrischer Küsten- und Klimaschutz

Die Klimakrise äußert sich unter anderem auch in einem Anstieg des Meeresspiegels, was zusätzliche Anstrengungen im Küstenschutz erforderlich macht. Ein neues Verfahren könnte helfen, mit wenig Aufwand – man benötigt eigentlich nur Sand und elektrischen Strom – Küsten zu schützen. Leitet man Gleichstrom mit einer niedrigen Spannung von 2-4 Volt durch eine Mischung aus Sand […]

Continue Reading

Die Unke im Terrarium lassen!

Viele von den Leuten, denen ich von meinen Ideen für eine bessere Zukunft erzähle, erwidern mir, dass das nicht klappen würde, weil die meisten Menschen in diesem Land nicht auf ihr täglich Fleisch, auf das Auto mit Verbrennungsmotor, auf ihre alljährliche Flugreise verzichten wollen würden. Diese Bedenken kommen wohlgemerkt von Leuten, die meine Ideen eigentlich […]

Continue Reading

Nicht den Rechten nachlaufen!

Die jüngsten Wahlerfolge der AfD verleiten manche Politiker etablierter Parteien, ebenfalls nach rechts zu rücken und Ideen der Rechten zu übernehmen, um AfD-Wähler zurück zu gewinnen. Diese Strategie ist falsch und funktioniert nicht! Reaktionäre Ideen werden nicht dadurch legitimer und harmloser, dass Parteien der Mitte sie übernehmen. Es gelingt auch kaum, auf diese Weise Wähler […]

Continue Reading

Nick Fuller Googins: Der Plan zur Rettung der Welt

Der Roman spielt ca. 30 Jahre nach der Klimakatastrophe. In Nuuk, der durch Klimaflüchtlinge zur Großstadt angewachsenen Hauptstadt Grönlands, lebt die 15-jährige Emi mit ihren Eltern, Larch und Kristina – beide hoch angesehene Veteranen des „Großen Übergangs“ vom Kapitalismus zu einer Art ökologisch-demokratischem Sozialismus, die bei der Bewältigung der Klimakatastrophe Großes geleistet haben. In Rückblenden […]

Continue Reading