Nachhaltigkeit macht glücklich!

Lebenskunst

Ich weiß es aus eigener Erfahrung schon länger: nachhaltig zu leben und sich für Nachhaltigkeit einzusetzen macht glücklich. Ob ich hier auf Flowstate poste, an meinen Solarpunk-Stories und meinen Musikstücken schreibe, für Klimaschutz oder gegen Rechtsextremismus demonstriere oder einfach nur mit dem Fahrrad fahre, es ist ein unglaublich gutes Gefühl, durch seine eigene Tätigkeit und sein eigenes Verhalten etwas zur Rettung der Welt beizutragen. Es fühlt sich einfach gut an, Teil der Lösung zu sein!

Und das ist nun auch wissenschaftlich bestätigt. Dazu wurden einige hundert Testpersonen beobachtet, indem sie mehrmals täglich Fragen einer Smartphone-App beantworteten. Und da zeigte sich deutlich: wer etwas für die Umwelt tut, ist glücklicher und zufriedener mit seinem Leben. Denn wer nachhaltig lebt, hat ein gutes Gewissen und das Gefühl, Teil von etwas Großem und Gutem zu sein. Nachhaltiges Handeln befriedigt das Bedürfnis nach Kompetenz, Autonomie und Gemeinschaft. Man bewegt etwas, entscheidet selbstständig und frei und ist Teil einer großen Gemeinschaft Gleichgesinnter.

Es ist also gar keine Frage: Nachhaltig leben verschafft ein starkes Sinngefühl, das tiefer geht als bloß „Spaß“ oder „Pflichterfüllung“. Man tut sich selbst etwas Gutes, wenn man der Mitwelt etwas Gutes tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert